![]() Vorrichtung zum Führen von Fasermaterial
专利摘要:
DieErfindung betrifft eine Vorrichtung zum Führen von Fasermaterial, insbesonderein einem Streckwerk, mit einem Belastungsarm (1), der um eine Drehachse(2) verschwenkbar ist, und mindestens zwei am Belastungsarm (1)angeordneten Walzen (3, 14, 15), die jeweils an einen benachbartenZylinder (16, 17, 18) bringbar sind.Erfindungsgemäß ist vorgesehen,dass ein Hebelelement (4), das in einem rohrförmigen Körper (5) führbar ist, an seinem freienEnde in Kontakt mit einem axial in einer Zylindereinheit (6) verschiebbargelagerten Kolben (7) ist, in Wirkverbindung mit dem Belastungsarm(1) steht, wobei bei einem Verschieben des Kolbens (7) ein Verschwenken desBelastungsarms (1) um die Drehachse (2) bewirkt wird. 公开号:DE102004003491A1 申请号:DE200410003491 申请日:2004-01-23 公开日:2005-08-18 发明作者:Michael Menzel;Rudolf Möller 申请人:Rexroth Mecman GmbH; IPC主号:D01H5-22
专利说明:
[0001] DieErfindung betrifft eine Vorrichtung zum Führen von Fasermaterial, insbesonderein einem Streckwerk, mit einem Belastungsarm, der um eine Drehachseverschwenkbar ist, und mit mindestens zwei am Belastungsarm angeordnetenWalzen, die jeweils an einen benachbarten Zylinder bringbar sind. [0002] Inder DE 101 45 670 A 1ist ein Streckwerk beschrieben, welches ein Einzugswalzenpaar auseinem in Maschinenlängsrichtungdurchlaufenden Unterzylinder und einer Oberwalze, ein Mittelwalzenpaaraus einem in Maschinenlängsrichtungdurchlaufenden Unterzylinder und einer Oberwalze sowie ein Ausgangswalzenpaaraus einer Unterwalze und einer Oberwalze aufweist. In dem Streckwerk,das insbesondere füreine Ringspinnmaschine bestimmt ist, kann ein Fasermaterial aufeine gewünschteFeinheit dadurch verzogen werden, dass der Unterzylinder und dieOberwalze des Mittelwalzenpaares schneller laufen als der Unterzylinderund die Oberwalze des Einzugswalzenpaares und dass die Unterwalzeund die Oberwalze des Ausgangswalzenpaares nochmals schneller laufenals der Unterzylinder und die Oberwalze des Mittelwalzenpaares.Die Oberwalzen, die an einem um eine Schwenkachse verschwenkbarenBelastungsarm angeordnet sind, sind mit Belastungsfedern belastet,die den Anpressdruck an die Unterzylinder und die Unterwalzen bestimmen,wenn der Belastungsarm in Betriebsstellung gehalten wird. [0003] Inder DE 40 10 412 A1 istein Streckwerk mit einem Belastungsarm beschrieben, an dem Walzen angeordnetsind. Hierbei ist jeder Walze ein Unterzylinder zugeordnet. DieVorrichtung weist des Weiteren eine Schraubenfeder auf, die über einZwischenstückauf einen Druckkörperaufgebracht ist. Hierdurch kann ein entsprechender Anpressdruckzwischen der jeweiligen Walze und dem Unterzylinder eingestelltwerden. [0004] Einerder wesentlichen Nachteile der beschriebenen Vorrichtungen ist,dass eine einfache und unkomplizierte Anpassung des Anpressdruckes zwischender Walze und dem Unterzylinder nicht bewirkt werden kann. [0005] DerErfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Führen vonFasermaterial zu schaffen, die es erlaubt, eine einfache, individuelle Anpassungdes Anpressdruckes zu bewirken, wobei gleichzeitig ein hoher Herstellungsaufwandvermieden werden soll. [0006] DieAufgabe wird durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruches1 gelöst.In den abhängigenAnsprüchensind die vorteilhaften Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Vorrichtungbeschrieben. [0007] Erfindungsgemäß weistdie Vorrichtung zum Führenvon Fasermaterial ein Hebelelement auf, das in einen rohrförmigen Körper bringbarist und an seinem freien Ende in Kontakt mit einem axial in einer Zylindereinheitverschiebbar gelagerten Kolben ist. Das Hebelelement steht hierbeiin Wirkverbindung mit dem Belastungsarm, wobei bei einem Verschiebendes Kolbens ein Verschwenken des Belastungsarms um die Drehachsebewirkt wird. Wird die Zylindereinheit aktiviert, führt derKolben eine Hubbewegung aus, wobei gleichzeitig das Hebelelemententsprechend der Bewegung des Kolbens ausgelenkt wird. Die gegenüberliegendeSeite des freien Endes des Hebelelementes, die in Kontakt mit demKolben steht, kann beispielsweise durch ein Gestänge oder durch einen Angriffspunktmit dem Belastungsarm verbunden sein. Eine Auslenkung des Hebelelementesin eine Richtung bewirkt somit eine Verschwenkung des Belastungsarmesum die Drehachse, so dass der Anpressdruck zwischen der Walze unddem benachbarten Zylinder entsprechend den jeweiligen Anfordernissenangepasst werden kann. Der wesentliche Vorteil dieser Vorrichtungist, dass eine Anpassung des Anpressdruckes auch während desBetriebes des Streckwerkes – beispielsweise über eine Ferneinstellungdes Betriebsdruckes – erfolgenkann. [0008] Beieiner vorteilhaften Ausführungsformder Erfindung weist der Belastungsarm mindestens ein Zwischenelementauf, welches mit der Zylindereinheit formschlüssig und/oder kraftschlüssig verbundenist. Die Zylindereinheit kann beispielsweise am Zwischenelementangeflanscht sein, so dass die erfindungsgemäße Vorrichtung aus wenigenBauteilen besteht und einfach montierbar ist. [0009] Ineiner bevorzugten Ausführungsformkann der rohrförmigeKörperein Sechskant-Rohr sein, durch das beispielsweise Luft geführt wird.Hierbei umschließtdas Zwischenelement und die Zylindereinheit den rohrförmigen Körper zumindestin einem Bereich. Das Zwischenelement kann beispielsweise formschlüssig und/oderkraftschlüssigmit dem Belastungsarm verbunden sein. In einer weiteren Ausführungsformder Erfindung kann das Zwischenelement ebenfalls einstückig mitdem Belastungsarm verbunden sein. Vorzugsweise weisen die Zylindereinheitund das Zwischenelement jeweils einen Aufnahmebereich auf, der derKontur des rohrförmigen Körpers angepasstist, so dass eine zuverlässigeBefestigung der Zylindereinheit und des Belastungsarmes am rohrförmigen Körper erzieltwird. [0010] Zweckmäßigerweiseweist der rohrförmige Körper eineerste Öffnungfür dasHebelelement und eine zweite Öffnungfür denKolben auf. Der in axiale Richtung der Zylindereinheit bewegbareKolben erstreckt sich durch die zweite Öffnung des rohrförmigen Körpers undkontaktiert an seinem freien Ende das Hebelelement, welches ausgehendvon dem Innenbereich des rohrförmigenKörpersdurch die erste Offnung in Richtung des Belastungsarmes sich erstreckt. [0011] Ineiner alternativen Ausführungsformder erfindungsgemäßen Vorrichtungbesteht die Zylindereinheit mit Kolben aus einem Polymermaterial,wodurch insbesondere das Gewicht reduziert werden kann. Die Zylindereinheitmit Kolben kann beispielsweise als Spritzgussteil ausgebildet sein,wodurch die Herstellungskosten gering gehalten werden können. [0012] WeitereVorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich ausder nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die ZeichnungenAusführungsbeispieleder Erfindung im Einzelnen beschrieben sind. Dabei können diein den Ansprüchenund in der Beschreibung erwähnten Merkmalejeweils einzeln fürsich oder in beliebiger Kombination erfindungswesentlich sein. Eszeigen [0013] 1 eineerfindungsgemäße Vorrichtung zumFührenvon Fasermaterial mit einem Belastungsarm, an dem eine Zylindereinheitangeordnet ist, [0014] 2 eineweitere Ausführungsformder erfindungsgemäßen Vorrichtung, [0015] 3 eineSeitenansicht einer alternativen Zylindereinheit und [0016] 4 eineOberansicht der Zylindereinheit aus 3. [0017] 1 zeigtdie erfindungsgemäße Vorrichtungzum Führenvon Fasermaterial mit einem Belastungsarm 1, an dem dreiWalzen 3, 14, 15 angeordnet sind. DieWalzen 3, 14, 15 sind hierbei um eine Achsedrehbar gelagert. Jeder Walze 3, 14, 15 istjeweils ein Zylinder 16, 17, 18 zugeordnet,der ebenfalls um eine Achse drehbar gelagert ist. Die erfindungsgemäße Vorrichtungist in einem Streckwerk, beispielsweise in einer Ringspannmaschine,einsetzbar, bei der beispielsweise ein entsprechendes Faserbündel (nichtdargestellt) von einer Lunte in die Ringspinnmaschine läuft, wobeidas Faserbündeleinen entsprechenden Spalt zwischen den Walzen 3, 14, 15 undden benachbarten Zylindern 16, 17, 18 durchläuft. Danachverlässtdas Faserbündeldas Streckwerk und kann zum Beispiel von einer nicht gezeigten Spindeloder dergleichen aufgenommen werden, so dass auf diese Weise einFaden hergestellt wird, der aus Fasern zusammengesetzt ist. [0018] DerBelastungsarm 1 weist im dargestellten Ausführungsbeispieldrei Walzen 3, 14, 15 sowie drei benachbartangeordnete Zylinder 16, 17, 18 auf,zwischen denen das Fasermaterial geführt wird. Die gewünschte Feinheitdes Faserbündelskann dadurch variiert werden, dass die mittlere Walze 14 sowieder anliegende Zylinder 17 schneller laufen als die linke Walze 3 sowieder benachbarte Zylinder 16 und/oder die rechte Walze 15 sowieder dazugehörigeZylinder 18 noch schneller laufen als die mittlere 14 sowieder Zylinder 17. [0019] DieWalzen 3, 14, 15 sowie die dazugehörigen Zylinder 16, 17, 18 können beispielsweiseaus Metall, insbesondere aus gehärtetemStahl, bestehen, wobei diese auf ihrer Mantelfläche in bestimmten Bereichenstrukturiert beziehungsweise profiliert sein können. Es ist jedoch selbstverständlich möglich, dassdie Walzen 3, 14, 15 und/oder die benachbartenZylinder 16, 17, 18 aus einem Kunststoffbestehen. [0020] DerBelastungsarm 1 ist um eine Drehachse 2 schwenkbar,wie der dargestellte Pfeil in 1 zeigt.Der Belastungsarm 1 ist somit von einer Betriebsstellungin eine Ruhestellung führbar,wobei in der Betriebsstellung die Walzen 3, 14, 15 anden Zylindern 16, 17, 18 angeordnet sind.Mittels eines Verrieglungshebels 11, der am Belastungsarm 1 angeordnetist, kann der Belastungsarm 1 zuverlässig in der Betriebsstellunggehalten werden. [0021] Dieerfindungsgemäße Vorrichtungweist des Weiteren ein Hebelelement 4 auf, das sich ineinen rohrförmigenKörper 5 erstrecktund an seinem freien Ende in Kontakt mit einem axial in einer Zylindereinheit 6 verschiebbargelagerten Kolben 7 steht. Das Hebelelement 4 stehtin Wirkverbindung mit dem Belastungsarm 1, so dass beieinem Verschieben des Kolbens 7 ein Verschwenken des Belastungsarms 1 umdie Drehachse 2 bewirkt wird. Bei einer möglichenAusgestaltung der Erfindung kann das Hebelelement 4 ander der Zylindereinheit 6 abgewandten Seite um eine Drehachsedrehbar gelagert sein und überAndruckbereiche mit dem Belastungsarm 1 in Verbindung stehen.Wird der Kolben 7 ausgelenkt, dreht sich das Hebelelement 4 umseine nicht dargestellte Drehachse und bewegt über die Andruckbereiche denBelastungsarm 1, der sich wiederum um die Drehachse 2 verschwenkt.Je nach Stellung des Kolbens 7 kann ein festgelegter Anpressdruckzwischen den Walzen 3, 14, 15 und denZylindern 16, 17, 18 eingestellt werden,um beispielsweise eine gewünschteFeinheit des zwischen den Walzen 3, 14, 15 undden Zylindern 16, 17, 18 sich befindendenFaserbündelszu erreichen. Am Belastungsarm 1 ist des Weiteren ein Zwischenelement 8 angeordnet,welches mit der Zylindereinheit 6 über eine Schraubverbindung 22 verbundenist. Andere formschlüssige und/oderkraftschlüssigeVerbindungen sind in einer alternativen Ausführungsform selbstverständlich denkbar.Die Zylindereinheit 6 sowie der Kolben 7 bestehenim dargestellten Ausführungsbeispielaus einem Polymermaterial, wobei Zylindereinheit 6 als pneumatischeZylindereinheit ausgebildet ist. [0022] DerrohrförmigeKörper 5 istim dargestellten Ausführungsbeispielals Sechskant-Rohr ausgebildet. Der rohrförmige Körper 5 ist fernermit einer ersten Öffnung 9 ausgebildet,durch die sich das Hebelelement 4 in den Innenbereich desrohrförmigenKörpers 5 erstreckt.An der der ersten Öffnung 9 gegenüberliegendenSeite des rohrförmigenKörpers 5 ist einezweite Öffnung 10 angeordnet,durch die der Kolben 7 sich erstreckt und an seinem freienEnde das Hebelelement 4 kontaktiert. Die Zylindereinheit 6 sowiedas Zwischenelement 8 weisen jeweils einen Aufnahmebereich 12, 13 auf,der der Kontur des rohrförmigenKörpers 5 angepasstist. Wie 1 besonders verdeutlicht, umschliesstder Aufnahmebereich 12 der Zylindereinheit 6 dieHälftedes rohrförmigen Körpers 5 unddie andere Hälftedes rohrförmigen Körpers 5 wirddurch den Aufnahmebereich 13 des Zwischenelementes 8 umfasst.Die Zylindereinheit 6 sowie der Belastungsarm 1 mitseinem Zwischenelement 8 sind somit zuverlässig amrohrförmigenKörper 5 befestigt.Vorteilhaft ist, dass die Zylindereinheit 6 schnell undeinfach ohne erheblichen Montageaufwand an das Zwischenelement 8 mitzwei Schrauben angeflanscht werden kann. [0023] In 2 isteine weitere Ausführungsform derVorrichtung zum Führenvon Fasermaterial dargestellt. Die Zylindereinheit 6 weisthierbei einen Kolben 7 auf, der als Ovalkolben ausgebildetist. Einer der wesentlichen Vorteile des Ovalkolben 7 ist,dass durch dessen Einsatz die Baubreite der erfindungsgemäßen Vorrichtungverringert werden kann. Der Kolben 7 ragt durch die zweite Öffnung 10 desrohrförmigenKörpers 5 undkontaktiert das im wesentlichen L-fömig ausgebildete Hebelelement 4 anseinem freien Ende. An der der Kontaktfläche zwischen dem Kolben 7 unddem Hebelelement 4 gegenüberliegenden Seite ist dasHebelelement 4 an dem Zwischenelement 8 befestigt.Durch eine axiale Bewegung des Kolbens 7 wird eine Drehbewegungdes durch die erste Öffnung 9 desrohrförmigenKörpers 5 sicherstreckenden Hebelelementes 4 bewirkt, welches eine Drehbewegungdes nicht dargestellten Belastungsarmes 1 über einenoder mehreren Angriffspunkte bewirkt. Die Zylindereinheit 6 istan ihrem oberen Bereich durch nur eine Schraubverbindung 22 mitdem Zwischenelement 8 verbunden. Die Zylindereinheit 6 weistdes Weiteren einen Fixierungsbereich 19 auf, der mit einenSchlitz 20 ausgebildet ist. Bei der Montage wird die Zylindereinheit 6 mitdem Schlitz 20 an die bereits auf dem Sechskant-Rohr 5 positioniertenZwischenelement 8 mit seiner kürzeren Seite über dasZwischenelement 8 geschoben. Gleichzeitig wird der Kolben 7 durchdie zweite Öffnung 10 geführt. Inder Endposition umschließtdie Zylindereinheit 6 den rohrförmigen Körper 5 zur Hälfte undwird in dieser Position mit der Schraubverbindung 22 amZwischenelement 8 fixiert. Bei diesem Ausführungsbeispielist nur eine Schraubeverbindung 22 erforderlich. [0024] 3 und 4 zeigeneine weitere Ausführungsformder Zylindereinheit 6. Die Zylindereinheit 6 isthierbei mit einem Ovalkolben 7 ausgebildet. Des Weiterenweist die Zylindereinheit 6 einen Fixierungsbereich 19 auf,an dem der Belastungsarm 1 beziehungsweise das Zwischenelement 8 (hiernicht dargestellt) angeordnet werden können. Die Zylindereinheit 6 istam oberen Bereich mit einer Schraubenöffnung 21 ausgebildet,an der eine Fixierung durch eine Schraubverbindung 22 mitdem Belastungsarm 1 mittels Zwischenelement 8 ermöglicht werdenkann. Der Kolben 7 ragt mit seinem freien Ende aus derZylindereinheit 6 und dient dazu, das nicht dargestellteHebelelement 4 derart zu bewegen beziehungsweise zu verschwenken,dass der Belastungsarm 1 (ebenfalls nicht dargestellt)in eine gewünschteDrehposition gebracht wird. [0025] DieZylindereinheit 6 mit Kolben 7 aus 2 beziehungsweise 3 und 4 bestehenaus einen Kunststoffmaterial. In einer weiteren Ausführungsformder Erfindung ist es selbstverständlich möglich, dieZylindereinheit 6 mit Kolben 7 aus einem metallischenMaterial herzustellen. 1 Belastungsarm 2 Drehachse 3 Walze 4 Hebelelement 5 rohrförmiger Körper 6 Zylindereinheit 7 Kolben 8 Zwischenelement 9 erste Öffnung 10 zweite Öffnung 11 Verriegelungshebel 12 Aufnahmebereich 13 Aufnahmebereich 14 Walze 15 Walze 16 Zylinder 17 Zylinder 18 Zylinder 19 Fixierungsbereich 20 Schlitz 21 Schraubenöffnung 22 Schraubenverbindung
权利要求:
Claims (10) [1] Vorrichtung zum Führen von Fasermaterial, insbesonderein einem Streckwerk, mit einem Belastungsarm (1), der umeine Drehachse (2) verschwenkbar ist, und mit mindestenszwei am Belastungsarm (1) angeordneten Walzen (3, 14, 15),die jeweils an einen benachbarten Zylinder (16, 17, 18) bringbarsind, dadurch gekennzeichnet, dass ein Hebelelement (4),das in einen rohrförmigenKörper (5)führbarist und an seinem freien Ende in Kontakt mit einem axial in einerZylindereinheit (6) verschiebbar gelagerten Kolben (7)ist, in Wirkverbindung mit dem Belastungsarm (1) steht,wobei bei einem Verschieben des Kolbens (7) ein Verschwenkendes Belastungsarms (1) um die Drehachse (2) bewirktwird. [2] Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,dass der Belastungsarm (1) mindestens ein Zwischenelement(8) aufweist, welches mit der Zylindereinheit (6)formschlüssigund/oder kraftschlüssigverbunden ist. [3] Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,dass das Zwischenelement (8) und die Zylindereinheit (6)den rohrförmigenKörper(5) zumindest in einem Bereich umschließen. [4] Vorrichtung nach einem der genannten Ansprüche, dadurchgekennzeichnet, dass der rohrförmigeKörper(5) ein Sechskant-Rohr ist. [5] Vorrichtung nach einem der genannten Ansprüche, dadurchgekennzeichnet, dass der rohrförmigeKörper(5) eine erste Öffnung(9) fürdas Hebelelement (4) und eine zweite Öffnung (10) für den Kolben(7) aufweist. [6] Vorrichtung nach einem der genannten Ansprüche, dadurchgekennzeichnet, dass der Belastungsarm (1) einen Verriegelungshebel(11) aufweist. [7] Vorrichtung nach einem der genannten Ansprüche, dadurchgekennzeichnet, dass der Kolben (7) als Ovalkolben ausgebildetist. [8] Vorrichtung nach einem der genannten Ansprüche, dadurchgekennzeichnet, dass die Zylindereinheit (6) und das Zwischenelement(8) jeweils einen Aufnahmebereich (12, 13)aufweisen, der der Kontur des rohrförmigen Körpers (5) angepasstist. [9] Vorrichtung nach einem der genannten Ansprüche, dadurchgekennzeichnet, dass die Zylindereinheit (6) als eine pneumatischeoder eine hydraulische Zylindereinheit (6) ausgebildetist. [10] Vorrichtung nach einem der genannten Ansprüche, dadurchgekennzeichnet, dass die Zylindereinheit (6) mit Kolben(7) aus einem Polymermaterial besteht.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 CA2519079C|2011-05-24|Drive system for garage door EP2120645B1|2013-01-09|Zugvorrichtung mit ab- oder umgelenkter zugfeder ES2564084T3|2016-03-17|Dispositivo de transporte de cable DE19651894B4|2006-09-14|Vorrichtung an einer Karde für Textilfasern, z. B. Baumwolle, Chemiefasern o. dgl. aus mit Garnitur versehenen Deckelstäben CA1280034C|1991-02-12|Device for mounting and tensioning elastic printing plates on the platecylinder of a rotary printing machine JP5426659B2|2014-02-26|繊維機械のドラフトユニット用の凝縮ユニット JP2015110852A|2015-06-18|糸供給システム US6901858B2|2005-06-07|Plate cylinder of a printing press JP4510424B2|2010-07-21|シート状材料の巻取装置 EP0662055B1|1997-12-10|Scheibenwischeranlage EP2520697B1|2014-04-09|Vorrichtung zum Stoppen einer Vorgarneinspeisung in einer Spinnmaschine US20060029308A1|2006-02-09|Roller guide for adjustable vehicle seats DE10253450A1|2004-05-27|Spannvorrichtung für einen Hülltrieb eines Aggregates CN100430536C|2008-11-05|具有牵伸装置和集聚装置的环锭细纱机 JP4800833B2|2011-10-26|特に練篠フレーム、カード機、精梳綿機などの紡機の牽伸システムにおいて牽伸システム・ローラを加重するために少なくとも一個の圧力媒体シリンダを有する装置 GB2231343A|1990-11-14|Apparatus and method for monitoring a sliver JP4582637B2|2010-11-17|圧縮装置を有する紡績機 JP2644871B2|1997-08-25|カード,ドローフレームなどの紡績準備機のケンスを交換するときに繊維スライバを分離する方法及び装置 DE102005004542A1|2005-11-03|Vorrichtung zum Einstellen der Riemenspannung CH699160B1|2010-01-29|Vorrichtung zum Erfassen eines Parameters an mehreren, einem Streckwerk einer Spinnereimaschine zugeführten Faserbändern. EP0350622B1|1994-06-29|Trag- und Belastungsarm für Streckwerke EP1953275B1|2009-08-19|Streckwerk mit Verdichtungszone WO2012068692A1|2012-05-31|Antriebsvorrichtung für eine verdichtungsvorrichtung an einer spinnmaschine JP4365278B2|2009-11-18|牽伸システムの上部ローラに負荷をかけること及び負荷を解除することができる繊維スライバの牽伸装置 JP3885025B2|2007-02-21|胴張りを固定するための装置
同族专利:
公开号 | 公开日 DE102004003491B4|2007-10-11|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
2005-08-18| OP8| Request for examination as to paragraph 44 patent law| 2008-04-10| 8364| No opposition during term of opposition| 2012-02-23| R119| Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee|Effective date: 20110802 |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DE200410003491|DE102004003491B4|2004-01-23|2004-01-23|Vorrichtung zum Führen von Fasermaterial|DE200410003491| DE102004003491B4|2004-01-23|2004-01-23|Vorrichtung zum Führen von Fasermaterial| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|